Bolivar – Gold Medal
Heute war es mal wieder Zeit für eine wundervolle Bolivar Gold Medal aus 2009. Die Bolivar Gold Medal hat eine etwas bewegtere Geschichte hinter sich. Sie wurde pre 1960 veröffentlicht und gehört zum Standard Portfolio. 1992 wurde die Zigarre eingestellt. 2004 gab es Sie kurz als Special Release um 2007 wieder als LCDH Variante bis 2011 erneut veröffentlicht zu werden.
Die Zigarre besitzt eine wunderschöne Goldfolien Verpackung.
Die Zigarre kommt in einer traditionellen verzierten Holzkisten mit 10 Zigarren daher. Die Zigarre besitzt ein Ringmaß von 42 und einer Länge von 165 mm. Das Format nennt sich Cervantes.
Die Bolivar bohre ich mit einem 8mm Bohrer.
Der Kaltzug schmeckt etwas nach Kakao sowie erdige und animalisch Noten.
1. Drittel:
Die Bolivar startet mit einer angenehmen Süße unterstützt durch etwas Karamell und Schokolade. Die Gold Medal startet überraschend leicht und mild. Ich würde sie als mittel stark einstufen. Das Rauchvolumen und der Zug sind perfekt.
2. Drittel:
Im zweiten Drittel steigert sich die Bolivar es kommen pfeffrige Noten dazu auch die Stärke nimmt deutlich zu. Mag daran liegen das 2/3 der Zigarre schön eingepackt sind 😉 Der Geschmack ist schon deutlich als Bolivar erkennbar.
3: Drittel:
Im letzten drittel wird die Gold Medal deutlich erdiger Es kommen Bitterschokolade und dunkle Holznoten hervor. Sie ist weiterhin mittelstark und strahlt immernoch eine leichte Süße im Hintergrund aus.
Fazit:
Eine super Smoke mit einer echten Vertreterin der erdigen kubanischen Vitolas. Sie ist durchaus schon ausserordentlich rund. Schade das diese Vitola eingestellt wurde. Demnächst werde ich noch eine aus 2008 testen und einen Vergleich ziehen. Die 2008er Gold Medals besitzen eine andere Goldfolie.
Rauchdauer: ca. 85 Minuten
Stärke: (3,5 / 5)
Persönliche Wertung: (3,5 / 5)